Trading mit Videospiel Aktien – Was steckt dahinter?

Der Run auf die online Börse hat in den letzten Monaten extrem zugenommen. Wer Interesse am virtuellen Handel mit Währungen, Aktien oder Wertpapieren hat, kann heute ohne Weiteres ins Geschäft einsteigen. Einzige Voraussetzung besteht darin, dass man eine gewisse Affinität zum Finanzwesen haben sollte und ein gutes Gespür für den Ankauf und Verkauf. Alles Weitere erledigt heute der Broker, der über verschiedene Plattformen genutzt werden kann. Das Trading erlebt einen regelrechten Boom und dieser hält an. Egal ob Einsteiger oder Profi. Dank moderner Programme und Plattformen ist im Grunde genommen nur noch ein stabiles und schnelles Internet wichtig.

Wir werfen heute einmal einen Blick auf die stillen Gewinner an der Börse, die so kaum auffallen. Außer jenen, die bereits vor der Corona Krise in sie investiert haben. Die Rede ist von Gaming- beziehungsweise Videospiel Aktien.

Lockdown sorgt für reißenden Absatz auf dem digitalen Gaming Markt

Schon vor der Corona Krise galt zocken als eines der beliebtesten Beschäftigungen in der Freizeit und damit sind nicht nur Jugendliche gemeint. Viele Erwachsene entspannen nach einem langen Tag an der Konsole oder vor dem PC. Gespielt wird alles, was Freude macht. Laut einer aktuellen Statistik haben rund  75%  mehr Menschen Zeit mit Gaming in den letzten Monaten verbracht, als noch vor dem Lockdown. Das ist eine unglaubliche Menge. Doch was wollen die Menschen auch anderes tun, wenn sie das Haus nicht weiter verlassen dürfen?

Da der Kauf der Spiele nicht zwingend als Hardware notwendig ist, gehen viele den eher bequemen Weg und Kaufen einfach den Download. Darüber hinaus werden entweder Monatsabos oder ganze Jahresabos mit einzelnen Spielherstellern abgeschlossen, um alle Funktionen im vollen Umfang nutzen zu können. Das ist eine gewisse Planungssicherheit für die Hersteller und sorgt für einen regelrechten Geldsegen.

Aktien stabil nach kurzen Einbruch und nun auf einem guten Kurs

Das erste Hoch erlebten die Gaming Aktien im Sommer 2018. Das flaute ein wenig ab, bis es sich Ende 2019 wieder stabilisierte. Nach dem Ausbruch der Pandemie erlitten auch diese Aktien einen leichten Verlust. Doch im Vergleich zu anderen Aktien kamen diese sehr gut dabei weg und nun steigen die Werte wieder um einiges. Trading mit Videospiel Aktien ist also keine Eintagsfliege sondern eine Investition, welche sich langfristig durchaus rentiert. Natürlich ist es hilfreich, wenn man sich in dieser Branche ein wenig auskennt und weiß, was aktuell beleibt ist. Profiteure sind ganz klar Unternehmen, wie EA Sports. Allein mit dem Kult Spiel FIFA werden Milliarden Umsätze gemacht. Doch auch Epic Games lässt sich nicht lumpen. Viele der aktuell gespielten Spiele weltweit stammen aus dem Hause Epic Games.

Bevor man sich an diese Art der Aktien wagt, sollte man sich also erkundigen, wo es sich wirklich lohnt. Eines scheint schon heute sicher. Die Kurse bleiben nicht nur stabil. Sie dürften sich auch künftig noch um einiges steigern, denn die Nachfrage reißt selbst nach der Pandemie kaum ab. Wer sich schon immer gern mit Gaming beschäftigt hat, wird es auch in absehbarer Zukunft weiterhin tun.

PVP Spiele weiterhin beleibt

Abschließend ein Blick auf die Spielgenre die aktuell boomen und in der Beliebtheit nicht wirklich abreißen. Dazu zählen ganz klar die PVP Spiele. Hierbei handelt es sich um eine Form des online Gamings, bei dem verschiedene Spieler direkt gegeneinander antreten mit dem Ziel, dass am Ende einer gewinnt. Spitzenreiter für die Spieler im Teenageralter ist nach wie vor Fortnite. Doch COD mit seinen verschiedenen Spielvarianten ist im PVP Modus unschlagbar. Je nachdem, wo halt die Interessen des einzelnen Spielers liegen.

Fazit

Trading war noch nie so einfach und selten gab es dabei eine solch große Auswahl an verschiedenen Optionen, wie und womit gehandelt werden kann. Um gute Renditen zu erzielen, sollte man sich grundsätzlich mit der Thematik auskennen und möglichst eine Affinität zum Finanzwesen haben. Alles andere ergibt sich dann aufgrund der Erfahrung.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert