Mehr Details zu wertvollen 2 Euro Münzen erhalten Sie unter Finnazhacker.de
WARNUNG! Es ist sehr wichtig, die Details hier zu berücksichtigen, diese Münzen sind nicht genau die gleiche Münze, deshalb haben sie nicht den gleichen Wert, kleine Details werden den Wert der Münze bestimmen.
2-Euro-Münze aus Finnland 2006
Die erste Münze, über die wir sprechen werden, ist die 2-Euro-Münze aus Finnland, die 2006 geprägt wurde. Diese Münze wurde mit einem Teilfehler in der Karte geprägt, die die neue Karte, die nach 2007 verwendet wird, enthielt. 55.000 geprägt und der Wert der fehlerhaften Münze liegt bei etwa 90 Euro.
2 Euro Münze aus Griechenland 2006
Die 2-Euro-Münze aus Griechenland hat je nach Jahr sehr unterschiedliche Preise. Insbesondere die Münze aus dem Jahr 2007 ist sehr teuer, da sie bis zu etwa 80 Euro erreichen kann. Um nur weitere Beispiele derselben Münze zu nennen: Die Münze aus dem Jahr 2004 kostet etwa 74 Euro und die aus dem Jahr 2011 etwa 50 Euro. All dies ist darauf zurückzuführen, dass die Anzahl der in diesen Jahren geprägten Münzen viel geringer war als die der anderen.
2-Euro-Münze aus Slowenien 2011
Die 2-Euro-Standard-Kursmünze aus Slowenien hat eine ähnliche Situation wie die griechische, die jetzt mit der Münze aus dem Jahr 2011 etwa 55 Euro erreichen könnte. Dies ist darauf zurückzuführen, dass diese Münzen im Jahr 2011 nur in geringen Mengen hergestellt und nur in Form von Sets vertrieben werden, weshalb der Preis viel höher ist.
2-Euro-Münze aus San Marino 2003
Die Münzen aus San Marino sind berühmt, weil sie nicht gerade billig sind, aber ihr Preis kann je nach Jahr sehr unterschiedlich sein, da diese Münze wie bei der vorherigen Münze in einigen Jahren nur in geringen Mengen und in Sätzen geprägt wurde. Besonders die Münze von 2003 wird um 90 Euro verkauft, während die von 2004 und 2006 um 89 bzw. 49 Euro verkauft werden.
2-Euro-Münze aus dem Vatikan 2006
Münzen aus der Vatikanstadt haben ein ähnliches Problem wie die vorherigen, der Preis ist nie sehr günstig, aber auf ähnliche Weise können wir einige Euro sparen, wenn wir das Jahr richtig auswählen. Besonders die Version von 2006 ist eine Münze, die mehr als 100 Euro kostet, und ebenso haben die Münzen aus den folgenden Jahren: 2007, 2008, 2009 und 2010, einen Preis von 100, 61, 70 und 54 Euro.